Untersuchung von Modularisierungskonzepten für brennstoffzellenelektrische- und batterieelektrische Antriebssysteme auf Subsystemebene
- Subject:Untersuchung von Modularisierungskonzepten für brennstoffzellenelektrische- und batterieelektrische Antriebssysteme auf Subsystemebene
- Type:Bachelorarbeit
- Date:ab sofort
- Tutor:
- Person in Charge:offen
- Links:PDF-Download
-
Brennstoffzellen- und batteriebetriebenen Fahrzeuge ermöglichen eine lokal emissionsfreie Mobilität
und stellen so auf lange Sicht die automobile Zukunft dar. Um eine wettbewerbsfähige Entwicklung
dieser Antriebsmöglichkeiten zu gewährleisten, ist eine Modularisierung der Komponenten des
elektrischen Antriebsstark zwingend erforderlich.Aufgaben:
Im Rahmen dieser Arbeit sollen Modularisierungskonzepte im elektrischen Antriebsstrang auf
Subsystemebene untersucht werden. Zunächst sollen relevante Subsysteme und bestehende
Modularisierungskonzepte im Kontext der E-Mobilität analysiert und Vorteile sowie Herausforderungen
bei der Modularisierung dargestellt und bewertet werden. Anschließend sollen auf Basis der
erarbeiteten Übersicht neue Potenziale durch die Modularisierung von elektrischen Antriebssystemen
auf Subsystemebene unter Anwendung des Produktgenerationsentwicklungs-Ansatzes (PGE)
abgeleitet werden.
Profil:- Studierender in einem ingenieurswissenschaftlichen Studiengang.
- Interesse an den Bereichen Antriebstechnik und Mobilität.
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
Interessierte senden bitte eine aussagekräftige Bewerbung mit aktuellem Notenauszug an:
konstantin.nowoseltschenko@kit.edu
Text 8575
Brennstoffzellen- und batteriebetriebenen Fahrzeuge ermöglichen eine lokal emissionsfreie Mobilität und stellen so auf lange Sicht die automobile Zukunft dar. Um eine wettbewerbsfähige Entwicklung dieser Antriebsmöglichkeiten zu gewährleisten, ist eine Modularisierung der Komponenten des elektrischen Antriebsstark zwingend erforderlich.
Aufgaben:
Im Rahmen dieser Arbeit sollen Modularisierungskonzepte im elektrischen Antriebsstrang auf Subsystemebene untersucht werden. Zunächst sollen relevante Subsysteme und bestehende Modularisierungskonzepte im Kontext der E-Mobilität analysiert und Vorteile sowie Herausforderungen bei der Modularisierung dargestellt und bewertet werden. Anschließend sollen auf Basis der erarbeiteten Übersicht neue Potenziale durch die Modularisierung von elektrischen Antriebssystemen
auf Subsystemebene unter Anwendung des Produktgenerationsentwicklungs-Ansatzes (PGE) abgeleitet werden.
Profil:
- Studierender in einem ingenieurswissenschaftlichen Studiengang.
- Interesse an den Bereichen Antriebstechnik und Mobilität.
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
Interessierte senden bitte eine aussagekräftige Bewerbung mit aktuellem Notenauszug an:
konstantin.nowoseltschenko∂kit.edu