Mechanical Design I (Tutorial)

  • type: Übung (Ü)
  • chair: Fakultät für Maschinenbau
  • semester: WS 18/19
  • time:

    19.10.2018
    11:30 - 13:00
    02.95 ID SR Raum 203
    02.95 International Department


    02.11.2018
    11:30 - 13:00
    02.95 ID SR Raum 203
    02.95 International Department

    23.11.2018
    11:30 - 13:00
    02.95 ID SR Raum 203
    02.95 International Department

    07.12.2018
    11:30 - 13:00
    02.95 ID SR Raum 203
    02.95 International Department

    14.12.2018
    11:30 - 13:00
    02.95 ID SR Raum 203
    02.95 International Department

    21.12.2018
    11:30 - 13:00
    02.95 ID SR Raum 203
    02.95 International Department

    11.01.2019
    11:30 - 13:00
    02.95 ID SR Raum 203
    02.95 International Department

    18.01.2019
    11:30 - 13:00
    02.95 ID SR Raum 203
    02.95 International Department

    08.02.2019
    11:30 - 13:00
    02.95 ID SR Raum 203
    02.95 International Department



  • lecturer:

    Norbert Burkardt

  • sws: 2
  • lv-no.: 2145187
  • information:

    Bei Fragen zur Lehrveranstaltung bitte folgende E-Mail-Adresse verwenden: mkl1@mail.ipek.kit.edu

    Verantwortlich für die Organisation: Sebastian Ruoff

Voraussetzungen

Keine

Beschreibung

Medien:

Beamer

Visualizer

Getriebe (Workshop)

Literaturhinweise

Konstruktionselemente des Maschinenbaus - 1 und 2
Grundlagen der Berechnung und Gestaltung von
Maschinenelementen;
Steinhilper, Sauer, Springer Verlag, ISBN 3-540-22033-X

Grundlagen von Maschinenelementen für Antriebsaufgaben;
Steinhilper, Sauer, Springer Verlag, ISBN 3-540-29629-8

CAD:

3D-Konstruktion mit Pro/Engineer - Wildfire, Paul Wyndorps, Europa Lehrmittel, ISBN: 978-3-8085-8948-9

Pro/Engineer Tipps und Techniken, Wolfgang Berg, Hanser Verlag, ISBN: 3-446-22711-3 (für Fortgeschrittene)

Lehrinhalt

Getriebeworkshop

Übungen zu Werkzeuge zur Visualisierung (Techn. Zeichnen)

Übung zu Technische Systeme Produkterstellung

- Systemtheorie

- Contact and Channel Approach - C&C²-A

Übung zum Modul Federn

Übung zum Modul Lagerung und Führungen

Arbeitsbelastung

Präsenzzeit: 10,5 h

Selbststudium: 49,5 h

Ziel

Siehe Lernziele Maschinenkonstruktionslehre I.