KIT - Karlsruher Institut für Technologie
IPEK-Institut für Produktentwicklung
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT-Zentrum Mobilitätssysteme
  • Fakultät Maschinenbau
  • KIT
  • en
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    Aktuelles
    • Presse
  • IPEK
    • IPEK
    IPEK
    • Institutsleitung
    • Professur Prof. A. Albers
    • Professur Prof. T. Düser
    • Professur Prof. S. Matthiesen
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Hall of Fame
    • IPEK Inside
    • Weihnachtsbriefe
    • Glossar der KaSPro
    • Service Center
    • Historie
  • Forschen
    • Forschen
    Forschen
    • Forschungsfelder
      • Forschungsfelder
      Forschungsfelder
      • Antriebssysteme
      • C&C²-A Gestalt-Funktion-Zusammenhänge in der Konstruktion
      • Entwicklungs- und Innovationsmanagement
      • Kupplungen und Bremsen in Antriebssystemen
      • Leichtbau
      • Nachhaltigkeit
      • NVH und Fahrzeugakustik
      • SGE - Systemgenerationsentwicklung
      • Power-Tools
      • Tribologische Systeme
      • Validierung technischer Systeme
    • Forschungsgruppen
      • Forschungsgruppen
      Forschungsgruppen
      • Automated & Connected Mobility
      • Antriebssystemtechnik
      • ASE – Advanced Systems Engineering
      • CAE / Optimierung
      • Entwicklungsmethodik und -management
      • Konstruktionsmethodik
      • Systemtribologie: Friktions- und Gleitsysteme
      • Mechatronische Maschinenelemente und Systemzuverlässigkeit
      • Medical and Health Technology
      • Mensch-Maschine-Systeme
      • Nachwuchsgruppe Sensorbasierte Brennstoffzellenentwicklung
      • NVH - Noise Vibration Harshness
    • Forschungsberichte
    • Veröffentlichungen
    • Stellenangebote
    • Glossar der KaSPro
  • Studieren
    • Studieren
    Studieren
    • Lehrveranstaltungen
      • Lehrveranstaltungen
      Lehrveranstaltungen
      • KaLeP
      • Sommersemester
      • Wintersemester
    • Studienberatung
      • Studienberatung
      Studienberatung
      • Sprechstunden
    • Prüfungen
    • Bachelor-/ Masterarbeiten
    • Zusatzangebot
      • Zusatzangebot
      Zusatzangebot
      • CAD/PDM
      • Modell-Bibliothek
      • GEARE - Studierendenaustausch
      • Doppelmaster Tongji
    • IPEK Lehre Höhepunkte
    • Lehre hoch Forschung Plus
  • Innovation
    • Innovation
    Innovation
    • Innovation
      • Innovation
      Innovation
      • Wissen erfolgreich managen
      • Schulung: Standortverteilt Arbeiten mit Scrum
      • Agile Transformation gestalten
      • IP - Integrierte Produktentwicklung
      • INNO 5: 5-tägiger Innovationsworkshop
      • INNO X Plus: Gecoachtes Innovationsprojekt
      • Lernraum zur Stärkung der Handlungskompetenz
      • Schulung: SPALTEN Problemlösungsmethode
    • Markteinführung
      • Markteinführung
      Markteinführung
      • Entwicklung und Validierung moderner tribologischer Systeme
    • Invention
      • Invention
      Invention
      • Analyse-, Test- und Validierungsmethoden für Zuverlässigkeit
      • PrototypenSchulung
      • Domänenübergreifende Modellbildung
      • Messtechnik und in-situ Sensorsysteme
      • Dynamische Vermessung von Antriebskomponenten
      • Entwicklung von Prüfständen und Validierungsumgebungen für Komponenten des Antriebssystems
      • Schwingungs-, Komfort-, Akustikuntersuchungen, Komfortobjektivierung
      • Umfassende Beratung zu Messmethoden und –technik im Bereich NVH
      • Erarbeitung von Validierungskonzepten und Prüfständen für vibroakustische Problemstellungen
      • Entwicklung von energieeffizienten Fahr- und Betriebsstrategien
      • Leistungs-, Verbrauchs- und Emissionsmessung auf dem Rollenprüfstand
      • Fahrzeuguntersuchungen auf dem Vehicle-in-the-Loop-Rollenprüfstand
      • Vom Fahrzeuggeräusch zum Warnsystem: Außengeräuschentwicklung bei elektrischen und hybriden Fahrzeugen
      • Entwicklung von maßgeschneiderten Simulations- und Optimierungswerkzeugen
      • Simulation und Optimierung im Rahmen der rechnergestützten Produktentwicklung
      • Testing von Power-Tools - Automatisiertes Abbilden des Anwendereinflusses
      • Testing von Power-Tools - Entwicklung von hochvaliden Hand-Arm-Modellen
      • Testing von Power-Tools - Untersuchung und Modellierung des Anwenderverhaltens
      • Leistungstest für Komponenten im Brennstoffzellensystem
      • Beratung und Validierung in modernen Themenfeldern der Tribologie
      • Untersuchung von Partikelemissionen im Bremssystem und anderen trockenlaufenden Friktionssystemen
      • Herausforderungen in der fertigungsgerechten Konstruktion überwinden
      • Methodische Robustheitsbewertung in der Konzeptphase
      • Workshopreihe: Modularisierung
      • Schulung: C&C²-Ansatz
      • Schulung: Kreativmethoden
    • Produktprofil
      • Produktprofil
      Produktprofil
      • Schulung: Szenario-Technik
      • Workshop: Entwicklung nachhaltiger Produkte
      • Workshopreihe: Neue Geschätsfelder basierend auf Kernkompetenzen
      • INNO3: 3-tägiger Szenarien- und Produktprofilworkshop
      • Systematische vibroakustische Analyse von Maschinen und Maschinenelementen
      • Workshop Extended Target Weighing Approach (ETWA)
    • Ausstattung
    • KCT
  • Karriere
    • Karriere
    Karriere
    • Was bedeutet Assistenzpromotion am IPEK?
    • Stellenangebote
    • Einstiegsmöglichkeiten
  • Kontakt und Referenzen
    • Kontakt und Referenzen
    Kontakt und Referenzen
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Standorte
      • Standorte
      Standorte
      • Geb. 10.23 (Hochhaus)
      • Geb. 50.33 (Fasanengarten)
      • Geb. 70.14 (Campus Ost)
    • Stellenangebote
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT-Zentrum Mobilitätssysteme
  • Fakultät Maschinenbau
IPEK-Institut für Produktentwicklung

 

  • Startseite

 

  • Startseite
    • Aktuelles
    • IPEK
    • Forschen
    • Studieren
    • Innovation
    • Karriere
    • Kontakt und Referenzen

Textüberschrift

Diese Seite wurde verschoben, hier geht es zur neuen Seite!

 

Die Seite wurde verschoben. Hier geht es zur neuen Seite!
  • Youtube Profil
Bildnachweis Titelbild: KIT letzte Änderung: 25.06.2020
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT-Zentrum Mobilitätssysteme
  • Fakultät Maschinenbau
  • KIT