Mitarbeitende der Forschungsgruppe
Arne Bischofberger M. Sc.
Sirui Chen M. Sc.
Rüdiger Fehrenbacher M. Sc.
Friedrich-Wilhelm Lagier M. Sc.
Alexander Sutschet M. Sc.
Themenschwerpunkte
Themenschwerpunkt sind Methoden und Prozesse für die Entwicklung von trockenen und geschmierten Friktionssystemen in komplexen Antriebssystemlösungen:
- Modellbildung tribotechnischer Systeme
- Erklärungsmodelle für tribologische Kontakte
- Rechnergestützte Simulation tribologischer Kontakte im Gesamtsystem
- Beachtung der Wechselwirkungen im Gesamtsystem
- Alternative Friktionswerkstoffe
Leistungsangebot
Wir sind Ihr Partner für Fragestellungen zu experimentellen und virtuellen Untersuchungen und Validierung von trockenlaufenden und geschmierten Friktionssystemen
- Theoretische und experimentelle Untersuchungen auf allen Prüfkategorien
- Kundenspezifische optimierte Methoden und Prozesse zur Entwicklung, Auslegung und Validierung von Friktionssystemen
- Gemeinschaftsentwicklung und -Validierung innovativer Produkte
- Optimierung von Komponenten und Systemen
Ausstattung
Wir bieten insbesondere im Bereich der Erforschung und Untersuchung von Friktionssystemen folgende Ausstattung für Simulation und Test:
- Trockenreibprüfstand (TRP) (Informationsbroschüre)
- Untersuchung von Probekörpern, Kupplungsscheiben und Kupplungssystemen unter beanspruchungsähnlichen Randbedingungen
- Abbildung von Antriebsstrangsteifigkeiten und Simulation von Massenträgheitsmomenten
- Prüfmodul für nasslaufende Kupplungslamellen (InLine-Modul) (Informationsbroschüre)
-
Ermittlung der Leistungsgrenzen von nasslaufenden Lamellenkupplungen unter verschiedenen Beanspruchungsparametern
-
Ermittlung der Schwingungsentkopplung durch nasslaufende Lamellenpakete im geregelten Schlupfbetrieb
-
- Powertrain-in-the-Loop Prüfstand (PLP) (Informationsbroschüre)
- Untersuchung der Wechselwirkungen von Friktionssystemen mit dem gesamten Antriebsstrang
- Weitere Informationen zum Prüfstand können Sie dem Flyer entnehmen.
- Dauerschlupfprüfstand (DSP) (Informationsbroschüre)
- Untersuchug nasslaufender Lamellenkupplungen und Bremsen bei gleichzeitiger Rotation von Innen- und Außenlamelle
- Untersuchung im Schalt- als auch im Dauerschlupfbetrieb
- Multischlupfprüfstand (MSP) (Informationsbroschüre)
- Differenzierte Untersuchung von Friktionspaarungen durch die Kombination von drei möglichen Gleitanteilen: Tangentialschlupf, Radialschlupf und Bohrschlupf
- Zyklischer Eingriff der Friktionskontakte
- Mini-Hardware-in-the-Loop-Prüfstand (Mini-HiL) (Informationsbroschüre)
- Flexible Entwicklungs- und Validierungsplattform für z.B. Simulationsmodelle und Regelungsalgorithmen
- Mini-Hardware-in-the-Loop-Prüfstand (Mini-HiL2)(Informationsbroschüre)
- Flexible Entwicklungs- und Validierungsplattform für z.B. Simulationsmodelle und Regelungsalgorithmen
- Datenerfassung
- Aufzeichnung Messdaten bis zu 100 KHz durch Prüfstandssoftware
- Einbindung mobiler Datenerfassungssysteme: LMS SCADAS Mobile, AFT Tornado
- Messtechnik
- Laser Surface Velocimeter: Berührungslose Drehzahlmessung an allen rotatorischen Teilen im Prüfstand
- Particle Image Velocimetry (PIV): Berührungslose Messung von Strömungsfeldern von Fluiden
- Hochgeschwindigkeitsthermokamera zur berührungslosen Temperaturmessung mit bis zu 6000 Bildern / Sekunde
- konfokales Messsystem zur optischen Vermessung von Oberflächen
- Hard- und Software-Entwicklungsumgebung
- FE-Simulation von trockenen und geschmierten tribologischen Kontakten (Abaqus)
- FE-Simulation von Friktionssystemen (Abaqus)
- CFD-Simulation von Ölströmungen (Ansys)
- Mehrkörpersimulation von Friktionssystemen
- Eindimensionale Antriebsstrangsimulation (AMESim, Simulink)
- Kopplung von Simulationsmethoden
Bachelor- / Masterarbeiten
Aktuelle Bachelor- und Masterarbeiten der Forschungsgruppe finden Sie hier.
Keine passenden Arbeiten gefunden? Kontaktieren Sie uns gerne auch initiativ.
Oberingenieurin
+49 721 608 46992
katharina bause ∂does-not-exist.kit edu
Leiterin der Forschungsabteilung Antriebssystemtechnik und Kupplungen und tribologische Systeme
Ausgewählte Veröffentlichungen der Forschungsgruppe
Klotz, T.
2022, Juni 17. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000147856
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2022. 23rd International Colloquium Tribology : Industrial and Automotive Lubrication. Ed.: A. Fatemi, expert-Verlag
Albers, A.; Klotz, T.; Fink, C.; Ott, S.
2022. Friction, 10, 422–435. doi:10.1007/s40544-021-0506-4
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen, 85 (1), 1–10. doi:10.1007/s10010-020-00426-x
Wäschle, M.; Timucin, M.; Radimersky, A.; Mandel, C.; Fahl, J.; Hirschter, T.
2021. 2021 Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung, SSP 2021, 20. Mai 2021, online, 199–210
Klotz, T.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research. doi:10.1007/s10010-021-00548-w
Fehrenbacher, R.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research, 85, 839–848. doi:10.1007/s10010-021-00542-2
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research, 85, 933–944. doi:10.1007/s10010-021-00537-z
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. 62. Tribologie-Fachtagung 2021 - Reibung, Schmierung und Verschleiß : Forschung und praktische Anwendungen, 27. bis 29. September 2021, 21/1–21/5, Gesellschaft für Tribologie e.V. (GfT)
Lagier, F.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. News / Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung, WiGeP, Berliner Kreis & WGMK, 2021 (2), 13–14
Tröster, P. M.; Klotz, T.; Rapp, S.; Xiao, Y.; Ott, S.; Albers, A.
2021. EEE 2021 - Entwerfen Entwickeln Erleben in Produktentwicklung und Design 2021. Hrsg.: R. Stelzer, 383–399, TUDpress
Fehrenbacher, R.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2021 : Auslegung, Systemverhalten, Lösungen : VDI-Fachtagung : Ettlingen bei Karlsruhe, 24. und 25. November 2021 / VDI-GPP, 173–180, VDI Verlag
Wantzen, K.
2020, Dezember 11. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000127590
Basiewicz, M.
2020, Oktober 12. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Albers, A.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2020. 20. Internationales Stuttgarter Symposium : Automobil- und Motorentechnik. [17. und 18. März 2020, Stuttgart]. Hrsg.: M. Bargende, 251–265, Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-29943-9_22
Gürbüz, H.; Ott, S.; Sutschet, A.; Kern, J.
2020. 20th International VDI Congress Dritev : June 24 and 25, 2020 / VDI Wissensforum, 119–131, VDI Verlag
Rapp, S.; Barg, M.; Klotz, T.; Birk, C.; Albers, A.
2020. Procedia CIRP, 91, 781–788. doi:10.1016/j.procir.2020.02.235
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2020. FVA Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2020. Tribologie und Schmierungstechnik, 67 (1), 7–15. doi:10.30419/TuS-2020-0001
Klotz, T.; Fink, C.; Ott, S.; Albers, A.
2020. Tribology - industrial and automotive lubrication : 22nd International Colloquium Tribology, Stuttgart/Ostfildern, 28-30 January 2020. Ed.: Arshia Fatemi, 289–290, Technische Akademie Esslingen (TAE)
Kemper, C.; Wantzen, K.; Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2019. Forschung im Ingenieurwesen, 83 (2), 239–246. doi:10.1007/s10010-019-00311-2
Fehrenbacher, R.; Ott, S.; Bause, K.
2019. FVA Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V
Klotz, T.; Ott, S.; Albers, A.
2019. Forschung im Ingenieurwesen. doi:10.1007/s10010-019-00307-y
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Basiewicz, M.
2018. Forschung im Ingenieurwesen, 82 (1), 33–43. doi:10.1007/s10010-017-0256-7
Klotz, T.; Ott, S.; Albers, A.
2018. Forschung im Ingenieurwesen, 83 (1), 11–20. doi:10.1007/s10010-018-0292-y
Wantzen, K.; Stürmlinger, T.; Joerger, A.; Albers, A.
2018. AEWG-60: 60th Meeting Announcement, Charleston, SC, June 19-20, 2018
Albers, A.; Ott, S.; Klotz, T.
2018. 45th Leeds-Lyon Symposium on Tribology (2018), Leeds, Vereinigtes Königreich, 4.–7. September 2018
Wantzen, K.; Pavlides, C.; Poltorak, C.; Ulrich, S.; Albers, A.
2018. 20./17. Arbeitstagung Angewandte Oberflächenanalytik / Jahrestagung der DVG e.V. Kaiserslautern (AOFA 2018), Kaiserslautern, Deutschland, 3.–5. September 2018
Albers, A.; Ott, S.; Bause, K.; Basiewicz, M.; Denda, C.; Reichert, U.
2018. Mitteilungen der WiGeP, (1), 12–13
Wantzen, K.; Stürmlinger, T.; Albers, A.; Wei, C.
2018. The 18th Nordic Symposium on Tribology (Nordtrib 2018), Uppsala, S, June 18-21, 2018
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Eisele, M.; Basiewicz, M.
2018. Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers / J, 232 (1), 26–35. doi:10.1177/1350650117740011
Kniel, J.
2018. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000078188
Poltorak, C.; Leiste, H.; Mikulla, C.; Rinke, M.; Wantzen, K.; Pavlides, C.; Burger, W.; Albers, A.; Stüber, M.; Ulrich, S.
2017. 8th International Conference on Fundamentals and Applications of HIPIMS (2017), Braunschweig, Deutschland, 13.–14. Juni 2017
Albers, A.; Ott, S.; Basiewicz, M.
2017. 44th Leeds Lyon - Symposium on Tribology - Tribomotion: Where Performance and motion meets friction, Lyon, France, September 4-6, 2017
Wantzen, K.; Pavlides, C.; Albers, A.
2017. WTC 2017 : 6th World Tribology Congress, Beijing, China, September 17 - 22, 2017
Albers, A.; Ott, S.; Basiewicz, M.; Schepanski, N.; Klotz, T.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Albers, A.; Stürmlinger, T.; Wantzen, K.; Gladysz, B.; Münke, F.
2017. Procedia CIRP, 63, 348–353. doi:10.1016/j.procir.2017.03.173
Albers, A.; Reichert, U.; Bause, K.; Radimersky, A.; Ott, S.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Albers, A.; Ott, S.; Basiewicz, M.; Denda, C.; Kriegseis, J.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Basiewicz, M.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Albers, A.; Denda, C.; Basiewicz, M.; Kriegseis, J.
2016. GfT Tribologie – Fachtagung 2016, 26. – 28. September 2016, Göttingen, Deutschland
Albert, A.; Ott, S.; Lorentz, B.; Kniel, J.
2016. Industrielle Automation, (01/2016), 20–22
Albers, A.; Gladysz, B.; Kniel, J.; Aschoff, M.; Meyer, A.
2016. KT 2016 : 14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik : Traditio et Innovatio - Entwicklung und Konstruktion, Rostock, 6. - 7. Oktober 2016. Hrsg.: K. Brökel, 10–20, Shaker Verlag
Albers, A.; Blust, M.; Wantzen, K.; Lorentz, B.
2016. Proceedings of the 20th International Colloquium Tribology : Industrial and Automotive Lubrication, Stuttgart / Ostfildern, Germany, 12th - 14th January 2016. Ed.: A. Fatemi, Technische Akademie Esslingen (TAE)
Albers, A.; Kniel, J.; Ott, S.; Lorentz, B.; Eisele, M.
2016. 16th International VDI Congress Drivetrain for Vehicles (Getriebe in Fahrzeugen) : Friedrichshafen, Germany, June 21 - 22, 2016, 469–484, VDI Verlag
Imkamp, D.; Berthold, J.; Heizmann, M.; Kniel, K.; Manske, E.; Peterek, M.; Schmitt, R.; Seidler, J.; Sommer, K.-D.
2016. Journal of sensors and sensor systems, 5 (2), 325–335. doi:10.5194/jsss-5-325-2016
Kniel, J.; Albers, A.; Ott, S.; Lorentz, B.
2015. Die Antriebstechnik, (10/2015), 68–69
Basiewicz, M.; Albers, A.; Ott, S.
2015. VDI-Fachtagung Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015, Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 15–28, VDI Verlag
Aschoff, M.; Kniel, J.; Schepanski, N.; Albers, A.; Ott, S.
2015. VDI-Fachtagung Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015: mit Fachausstellung, Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 12, VDI Verlag
Albers, A.; Ott, S.; Schepanski, N.
2015. Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015 : VDI-Fachtagung mit Fachausstellung, Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 245–255, VDI Verlag
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Lorentz, B.
2015. VDI-Fachtagung Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015 : mit Fachausstellung; Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 297–300, VDI Verlag
Kniel, J.
2014. FVA-Informationstagung, Würzburg, 2.-3. Dezember 2014, 11
Kniel, J.; Ott, S.
2014. Polytec Info, 2014 (76), 28–30
Schepanski, N.; Huber, H.; Ott, S.
2013. FVA