Hiwitätigkeit: Unterstützung im Forschungsprojekt zum Thema fluidfreie Schmiermittel

Hiwitätigkeit: Unterstützung im Forschungsprojekt zum Thema fluidfreie Schmiermittel

Die flüssigkeitsfreie Schmierung von Wälzlagern stellt seit langem eine besondere Herausforderung in der Tribologie dar. Herkömmliche Flüssigschmierstoffe stoßen bei hohen Temperaturen oder Belastungen an ihre Grenzen und versagen häufig in solchen Extrembedingungen. Festschmierstoffe rücken daher zunehmend in den Fokus der Forschung – insbesondere Graphit, der sich durch hervorragende Schmiereigenschaften und hohe thermische Stabilität auszeichnet. Trotz seiner Vorteile sind die begrenzte Lebensdauer und die bisher unzureichend verstandenen Schmiermechanismen von Graphit zentrale Herausforderungen. Ein vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Langzeitstabilität liegt in der Kombination von Graphit mit Bindemitteln. Ziel dieser Arbeit ist es, Phenolharz als Bindemittel für Graphit zu untersuchen, um eine dauerhafte, flüssigkeitsfreie Schmierung mit niedriger Reibung und geringem Verschleiß über einen weiten Temperaturbereich zu ermöglichen. Dabei soll insbesondere die Übertragung des Graphits auf die Gegenlauffläche als Schlüsselmechanismus für die Langzeitschmierung analysiert werden.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Prüfstands Konzeptionierung und der Durchführung an systemnahen Testläufen
  • Durchführung von Literaturrecherchen und Aufbereitung von Forschungsergebnissen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und Berichterstellung im Projekt
  • Einblick in die Entwicklung und Validierung von Tribologischen Untersuchungen und Messaufbauten
  • Flexible Arbeitszeiten

Profil

  • Studium im ingenieurwissenschaftlichen Bereich
  • Vorerfahrungen sind nicht notwendig
  • Gute analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
  • Sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch
  • Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise

Bei Interesse freue ich mich auf deine kurze Bewerbung mit Notenauszug und Lebenslauf per E-Mail an max schmitt does-not-exist.kit edu.

Falls noch Fragen bestehen, stehen wir gerne zur Verfügung!