CAE-Workshop

Inhalt

Inhalt:

  • Einführung in die Finite Elemente Analyse (FEA)
  • Spannungs- und Modalanalyse von FE-Modellen unter Nutzung von Abaqus CAE als Preprocessor und Abaqus als Solver
  • Einführung in die Topologie- und Gestaltoptimierung
  • Erstellung und Berechnung verschiedener Optimierungsmodelle mit dem Abaqus Optimierungspaket

 

Die Studierenden sind fähig ...

  • die Einsatzzwecke und Grenzen der numerischen Simulation und Optimierung bei der virtuellen Produktentwicklung zu nennen.
  • einfache praxisnahe Aufgaben aus dem Bereich der Finiten Elemente Analyse und Strukturoptimierung in industriegebräuchlicher Software zu lösen.
  • Ergebnisse einer Simulation oder Optimierung zu hinterfragen und zu bewerten.
  • Fehler in einer Simulation oder Optimierung zu identifizieren und zu verbessern.

 

Präsenzzeit: 31,5 h

Selbststudium: 88,5 h

Prüfung: 1h schriftlich

Vortragssprache Deutsch
Literaturhinweise

Kursunterlagen werden in Ilias bereitgestellt.

Content is provided on Ilias.

Organisatorisches

Wir empfehlen den Workshop ab dem 5. Semester.

Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen siehe IPEK-Homepage.

Anwesenheitspflicht

Aktuelle Informationen

Der CAE-Workshop im Wintersemester 23/24 findet in der vorlesungsfreien Zeit im Frühjahr statt. Der genaue Termin für den Workshop wird demnächst bekannt gegeben.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Alle angemeldeten Studierenden werden bei der Anmeldung auf eine Warteliste gesetzt, wobei der Platz auf der Liste keine Rolle spielt. Im Anschluss an den Anmeldezeitraum werden die Teilnehmenden durch ein Los-Verfahren ermittelt. Der Zeitpunkt der Anmeldung wird dabei nicht berücksichtigt. Wir werden alle Bewerbende über den Ausgang des Losverfahrens per Mail über die student.kit.edu-Adresse informieren. Wir fordern hierbei alle erfolgreich ausgelosten Teilnehmenden dazu auf, ihre Teilnahme innerhalb einer angegebenen Frist endgültig zu bestätigen. Erfolgt dies nicht, haben Studierende, welche nicht erfolgreich ausgelost wurden, die Möglichkeit nachzurücken. 

Die Prüfung erfolgt in schriftlicher Form. Der CAE-Workshop kann als Wahlpflichtfach, Wahlfach, Zusatzfach oder Ergänzungsfach im Bachelor / Master angerechnet werden. Details zur Prüfungsanmeldung und den Prüfungsinhalten werden zu Beginn des Workshops bekannt gegeben.

Der Termin des CAE-Workshops im Sommersemester wird in der Regel während des Workshops im Wintersemester veröffentlicht.