Prototypentwicklung eines Silikongewebemodells für AHT-Testsysteme
- Forschungsthema:Modellbildung, Medizintechnik, Ersatzwerkstoff, Expertenbefragung
- Typ:Masterarbeit
- Datum:ab sofort
- Betreuung:
Prototypentwicklung eines Silikongewebemodells für AHT-Testsysteme

In westlichen Ländern erleiden schätzungsweise 20 bis 40 von 100.000 Säuglingen ein Abusive Head Trauma (AHT), wobei die tatsächliche Fallzahl aufgrund hoher Dunkelziffer vermutlich deutlich höher liegt. Diese Form der Hirnverletzung entsteht durch fahrlässige oder vorsätzliche Misshandlung. Bis zu 96 % der überlebenden Kinder tragen langfristige neurologische Schäden davon, die Sterblichkeit liegt bei bis zu 36 %. Typische Befunde sind subdurale Hämatome und diffuse Hirnschädigungen. Ziel ist es, ein Gehirnmodell zu entwickeln, das die auftretenden Belastungen bei AHT simuliert und eine gezielte Korrelation zwischen Krafteinwirkung und Verletzungsmuster ermöglicht.
Aufgabe:
Im Rahmen dieser Arbeit soll ein silikonbasierter Ersatzwerkstoff zur Nachbildung infantilen Gehirngewebes entwickelt werden. Dafür werden zunächst kommerzielle Silikone mit geeigneter Shore-Härte ausgewählt und durch definierte Zugabe von Silikonöl im Eigenschaftsprofil erweitert. Nach Analyse der mechanischen Eigenschaften werden aus den Mischungen Probekörper hergestellt, die im Rahmen einer Expertenstudie hinsichtlich Haptik und Gewebeähnlichkeit beurteilt werden.
Die Ergebnisse dieser Arbeit leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Datenlage in der AHT-Forschung und unterstützen die Entwicklung eines anthropomorphen Testsystems. Damit wird die Basis für weiterführende wissenschaftliche Untersuchungen und eine fundiertere Beurteilung kindlicher Verletzungsmuster geschaffen.
Profil:
- Masterstudent im Bereich Maschinenbau, Materialwissenschaft, Medizintechnik oder ähnlichem Studiengang
- Interesse an biomechanischen Fragestellungen, Medizintechnik und Produktentwicklung
- Analytisches Denkvermögen und Spaß an wissenschaftlicher Arbeit
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Hat diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und aktuellem Notenauszug an: lukas dahlem ∂does-not-exist.kit edu