Aktuelles

Foto
Neuer Mitarbeiter am IPEK

Professor Albers heißt Herrn Thomas Schmitt als neuen Mitarbeiter am IPEK herzlich willkommen! Herr Schmitt verstärkt ab sofort das Team der Technischen Dienste.

Mehr
Foto
Sanierungsarbeiten Werkstattboden

Nach rund 4 Wochen Zwangspause in der mechanischen Fertigung konnten schließlich Anfang August die umfangreichen Sanierungsarbeiten des Parkettbodens in der mechanischen Werkstatt fertig gestellt werden.

Mehr
Foto
Jugend Forscht GfP-Preis Gewinner am IPEK

In diesem Jahr hat die Gesellschaft für Produktentwicklung gleich zwei Schüler aus dem Jugend Forscht Landeswettbewerb Baden-Württemberg als Preisträger gekürt. 

Mehr
Foto
Neuer Mitarbeiter am IPEK

Herr Prof. Matthiesen begrüßt Herrn Simon Saurbier als neuen Mitarbeiter am IPEK.

Mehr
Foto
Neuer Mitarbeiter am IPEK

Professor Düser heißt Herrn Raphael Grau als neuen Mitarbeiter am IPEK herzlich willkommen!

Mehr
Foto
Wir gratulieren Herrn Dr.-Ing. Matthias Dörr zur bestandenen Promotionsprüfung

Das IPEK gratuliert Herrn Dr.-Ing. Matthias Dörr ganz herzlich zur bestandenen Promotionsprüfung mit dem Titel „Erfassung von Informationen zur Produktnutzung beim Schleifen mit Power-Tools auf Basis von Daten eines Sensormoduls“.

Mehr
Foto
acatech IMPULS - Engineering neu denken und gestalten!

Der aktuelle Beitrag in der acatech IMPULS Reihe liefert durch Acht Kernbotschaften Denkanstöße für wissenschaftliche und technologiepolitische Zukunftsfragen.

Mehr
FotoJared Pike, Purdue University
Austauschprogramm GEARE feiert sein 20-jähriges Jubiläum

Vom 26. bis 28. Mai blickte die ganze GEARE-Welt auf Karlsruhe und das KIT. Hier feierten Vertreter der beiden Gründungs-Universitäten das 20-jährige Jubiläum des GEARE-Austauschprogramms, das zu den größten und renommiertesten Programmen im Maschinenbau- und Mechatronikstudium am KIT zählt.

 

Mehr
Foto
Neuer Mitarbeiter am IPEK

Professor Albers heißt Herrn Bastian Glasmacher als neuen Mitarbeiter am IPEK herzlich willkommen! Herr Glasmacher verstärkt im Rahmen seiner Assistenzpromotion seit dem 1. Mai 2023 die Forschungsgruppe die Forschungsgruppe Entwicklungsmethodik und -management und befasst sich mit der Verantwortung von Ingenieurinnen und Ingenieuren in Forschung und Innovation. 

Mehr
Foto
Wir gratulieren Herr Dr.-Ing. Manuel Niever zur bestandenen Promotionsprüfung

Das IPEK gratuliert Herr Dr.-Ing. Manuel Niever zu seiner bestandenen Promotionsprüfung am 06.04.2023 mit dem Titel „ Innovation Coaching zur Förderung der Agilität in Prozessen des ASD – Agile Systems Design“.

Mehr
Foto
Wir gratulieren Herr Dr.-Ing. Valentin Zimmermann zur bestandenen Promotionsprüfung

Das IPEK gratuliert Herr Dr.-Ing. Valentin Zimmermann zu seiner bestandenen Promotionsprüfung am 27.03.2023 mit dem Titel „Methoden der initialen Zielsystementwicklung zur Unterstützung beim Umgang mit Marktunsicherheiten in der Entwicklung von anlagentechnischem Brandschutz im Modell der PGE - Produktgenerationsentwicklung“.

Mehr
Foto
Wir gratulieren Herr Dr.-Ing. Jonas Powelske zur bestandenen Promotionsprüfung

Das IPEK gratuliert Herr Dr.-Ing. Jonas Powelske zu seiner bestandenen Promotionsprüfung am 23.02.2023 mit dem Titel „ MBSE-gestützte Methoden zur Strukturierung und Anwendung von Baukästen in der Frühen Phase der PGE - Produktgenerationsentwicklung mechatronischer Steuergeräte im Einsatz in Kleinantrieben im Automobilbereich“.

Mehr
Foto
Wir gratulieren Herr Dr.-Ing. Thilo Richter zur bestandenen Promotionsprüfung

Das IPEK gratuliert Herr Dr.-Ing. Thilo Richter zu seiner bestandenen Promotionsprüfung am 17.02.2023 mit dem Titel „Systematic for Modelling and Measuring the System of Objectives Maturity Level to Improve the Product Maturity Level in the Early Stage of PGE – Product Generation Engineering“.

Mehr
Foto
Neuer Mitarbeiter am IPEK

Professor Düser heißt Herrn Anton Dewald als neuen Mitarbeiter am IPEK herzlich willkommen! 

Mehr
Foto
Gelungener Start des Innovationsprojekts ProVIL 2023

Das interaktive Lehrformat ProVIL – #Produktentwicklung im virtuellen Ideenlabor mit insgesamt 29 motivierten Studierenden startete am 26. April 2023 in die achte Runde.

Mehr