Aktuelles

Foto
Neuer Mitarbeiter am IPEK

Professor Düser heißt Herrn Anton Dewald als neuen Mitarbeiter am IPEK herzlich willkommen! 

Mehr
Foto
Gelungener Start des Innovationsprojekts ProVIL 2023

Das interaktive Lehrformat ProVIL – #Produktentwicklung im virtuellen Ideenlabor mit insgesamt 29 motivierten Studierenden startete am 26. April 2023 in die achte Runde.

Mehr
Foto
Neuer Mitarbeiter am IPEK

Professor Düser heißt Herrn Majid Jegarian als neuen Mitarbeiter am IPEK herzlich willkommen!

Mehr
Foto
Unser erfolgreiches Laborpraktikum "ProVIL -startet in die nächste Runde!

Hast du das Zeug dazu, virtuell Produkte zu entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Zusammen mit einem renommierten Projektpartner hast du auch dieses Jahr wieder die Chance, neue Lösungsansätze mit hohem Innovationspotential zu entwickeln.

Mehr
Foto
Wir gratulieren Herrn Dr.-Ing. Andreas Lindenmann zur bestandenen Promotionsprüfung

Das IPEK gratuliert Herrn Dr.-Ing. Andreas Lindenmann zu seiner bestandenen Promotionsprüfung am 06.03.2023 mit dem Titel „Analyse der Schwingungseigenschaften des menschlichen Hand-Arm-Systems in translatorischer Richtung und deren Abbildung in einem einstellbaren physischen Hand-Arm-Modell“.

Mehr
Foto
IP-Abschluss 2022/23

Der Projektabschluss des Jahrgangs 2022/23 und 25 Jahre IP – Integrierte Produktentwicklung wurden am 24.02.2023 gefeiert!

Mehr
Foto
Wir gratulieren Herrn Dr.-Ing. Tobias Stürmlinger zur bestandenen Promotionsprüfung

Das IPEK gratuliert Herrn Dr.-Ing. Tobias Stürmlinger zu seiner bestandenen Promotionsprüfung am 13.02.2023 mit dem Titel „Ein Beitrag zum Produkt-Produktionssystem-CoDesign durch eine Methode zur Modellierung der Abhängigkeiten und Ableitung von Entwicklungsrisiken und -potentialen“.

Mehr
Foto
technikaLabs ermöglichen MINT-Bildung für alle

Wie baue ich ein Getriebe, eine Kugelbahn oder sage einem Roboter, wo es langgeht? Wo und wie kann ich damit experimentieren?

Mehr
Foto
Erfolgreiches Konsortialtreffen des BMBF Verbundprojekts MoSyS

Nach 2 Jahren Projektlaufzeit hatte das Konsortium aus 18 Forschungs- und Industriepartnern zum 2. Mal die Chance ein Präsenztreffen durchzuführen. Gastgeber war dieses Mal TRUMPF als Industriepartner aus dem Konsortium.

Mehr
Foto
system: ability Konferenz – Produktentwicklung zur Lösung der Herausforderungen von morgen

Mit der ersten system:ability Konferenz starten wir in die breite Diskussion von Advanced Systems Engineering. Gemeinsam wollen wir die Methoden für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gestalten.

Mehr
Foto
Ausbildung am IPEK Abschluss 2022/2023

Unser Auszubildender Nico Erbe hat mit dem Fachgespräch zur Abschlussprüfung Teil 2 am 2. Februar 2023 seine Ausbildung zum Industriemechaniker erfolgreich beendet. 

Mehr
Foto
Kooperative und Autonome mechatronische Systeme der MSuP-Studierenden treten in einem Wettbewerb gegeneinander an

Neunzig Studierende haben seit Beginn des Semesters in Teams zu je zehn Personen jeweils zwei mechatronische Systeme entworfen, welche kooperativ und autonom eine gegebene Aufgabe lösen.

Mehr
Foto
Wir gratulieren Herr Dr.-Ing. Kai Wolter zur bestandenen Promotionsprüfung

Das IPEK gratuliert Herr Dr.-Ing. Kai Wolter zu seiner bestandenen Promotionsprüfung am 19.01.2023 mit dem Titel „Modellbasierte Regleroptimierung für erweiterte PID-Regler zur Drehzahlregelung von hochdynamischen PMSM im Prüfstandsbetrieb“.

Mehr