Das IPEK gratuliert Herr Dr.-Ing. Kai Wolter zu seiner bestandenen Promotionsprüfung am 19.01.2023 mit dem Titel „Modellbasierte Regleroptimierung für erweiterte PID-Regler zur Drehzahlregelung von hochdynamischen PMSM im Prüfstandsbetrieb“.
Mehr
Professor Albers heißt Herrn Jakob Willerscheid als neuen Mitarbeitenden am IPEK herzlich willkommen!
Mehr
Im Rahmen der „DESIGN 2022, 17th International Design Conference“ wurde das Autorenteam um Herr Prof. Albers, Herr Kempf, Herr Sanke, Herr Heimicke und Herr Rapp für ihren Beitrag „Identifying Factors Influencing the Design of a Suitable Knowledge Base in Product Engineering Projects“ mit dem Reviewers‘ Favourite Award ausgezeichnet.
Mehr
Prof. Düser heißt den neuen Mitarbeiter Herrn David Fischer herzlich am IPEK willkommen.
Mehr
Im Titel könnte es um einen neuen guten Wein aus der Region gehen, in Wahrheit handelt es sich beim ThinKing Award der Leichtbau BW aber um die Auszeichnung von innovativen Leichtbaulösungen „Made in BW“.
mehrDas IPEK gratuliert Frau Dr.-Ing. Katharina Dühr zu ihrer bestandenen Promotionsprüfung am 13.12.2022 mit dem Titel „EDiT – Enabling Distributed Teams: Eine Methode zur Identifikation und Erschließung von Verbesserungspotenzialen in der standortverteilten Produktentwicklung“.
Mehr

Im Rahmen der Carl-Benz Gedenkvorlesung am 24.11.2022 wurde Herr Dr.-Ing. Thomas Klotz mit dem Ernst-Schoemperlen-Preis ausgezeichnet.
Link_moreNach 12 Jahren in der Industrie bei der AVL Gruppe, wo er zuletzt für den Bereich virtuelle Validierungslösungen für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und automatisiertes Fahren (AD) tätig war, kehrt Prof. Düser zurück an den Ort seiner Promotion.
Mehr
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Kollegin Daniela Backes. Frau Backes unterstützt ab dem 1. Dezember das Administrationsteam im Sekretariat von Prof. Düser. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen einen erfolgreichen Start.
Mehr
Prof. Albers ist bereits seit vielen Jahren Gastprofessor an der Tongji-Universität in Shanghai, China, und hält dort jährlich die Blockvorlesung „Moderne Fahrzeugtechnik: Methoden und Prozesse zur Entwicklung antriebstechnischer Systeme“.
MehrAm 18.10.2022 traf sich der projektbegleitende Ausschuss „Trockenlauf“ des Arbeitskreises „Schaltbare Kupplungen und Bremsen“ der „Forschungsvereinigung Antriebstechnik“ (FVA) zu seiner zweiten PA-Sitzung im Jahr 2022.
Mehr

Das IPEK gratuliert Herrn Dr.-Ing. Jannick Fischer zu seiner bestandenen Promotionsprüfung am 05.10.2022 mit dem Titel „Methode zur Belastungsprognose von PKW-Triebsträngen in frühen Phasen der Entwicklung“.
Mehr
Im Rahmen der O-Phase begrüßte Prof. Matthiesen als Studiendekan für Mechatronik und Informationstechnik die neuen Studierenden.
Mehr