Sustainable Product Engineering
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Fakultät für Maschinenbau
- Semester: SS 23
-
Ort:
Geb. 10.91; Mittlerer Hörsaal
-
Zeit:
17:30 - 19:00
- Beginn: 17.04.2022
- Dozent: Dr. Karl-Friedrich Ziegahn
- SWS: 2
- ECTS: 4
- LVNr.: 2146192
- Prüfung: 30.46 Chemie, Neuer Hörsaal am 31.07.2023 um 08:00 - 09:30
-
Hinweis:
Ansprechpartner: spe@ipek.kit.edu
Ansprechpartner | spe@ipek.kit.edu |
Voraussetzungen |
keine |
Lehrinhalt |
Verständnisses der Nachhaltigkeitsziele und ihrer Bedeutung bei der Produktentwicklung, den Wechselwirkungen zwischen technischen Erzeugnissen und ihrer Umwelt, dem ganzheitlicher Ansatz und der Gleichrangigkeit von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten sowie umweltbezogenen Leistungsmerkmalen Vermittlung von Fähigkeiten zur lebenszyklusbezogenen Produktauslegung am Beispiel von komplexen Fahrzeugkomponenten wie Airbag-Systemen und anderen aktuellen Produkten Verständnis von praxisrelevanten Produktbeanspruchungen durch Umgebungsbedingungen am Beispiel technikintensiver Komponenten; Robustheit und Lebensdauer von Produkten als Basis für eine nachhaltige Produktentwicklung; Entwicklung von Fähigkeiten zur Anwendung der Umweltsimulation im Entstehungsgang technischer Erzeugnisse Förderung der Entwicklung von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit / Projektplanung /Selbstorganisation / Präsentation anhand realitätsnaher Projekte |
Arbeitsbelastung |
Präsenzzeit: 21 h Selbststudium: 99 h |
Ziel |
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung von Eckpunkten einer nachhaltigen Produktentwicklung im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Kontext. Die Studierenden sind fähig ...
|
Prüfung |
Die schriftliche Prüfung findet am 31.07.2023 um 08:00 - 09:30 im 30.46 Chemie, Neuer Hörsaal statt Diese Lehrveranstaltung ist nicht zugelassen zu einer außerplanmäßigen Prüfung (wie im Modul „Wahlpflichtfach“, „Wirtschaft/Recht“ und „Nat/inf/etit“). |
Einsicht | Die vorläufigen Noten der Klausur zur Vorlesung "Sustainiable Product Engineering" wurden eingetragen und können im CAS Campus eingesehen werden. Die Einsicht findet am 31.08.2023 zwischen 17-18 Uhr im Raum 404, Geb 10.23 statt. |