Innovations-, Produkt- und Entwicklungsmanagement: Systematische Literaturrecherche für die Bildung eines integrierten Begriffsverständnisses

  • Forschungsthema:Innovationsmanagement, Produktmanagement, Entwicklungsmanagement, Systematische Literaturrecherche
  • Typ:Bachelor-/Masterarbeit
  • Betreuung:

    Thomas Völk, M. Sc. 

Innovations-, Produkt- und Entwicklungsmanagement: Systematische Literaturrecherche für die Bildung eines integrierten Begriffsverständnisses

Innovations-, Produkt- und Entwicklungsmanagement: Systematische Literaturrecherche für die Bildung eines integrierten Begriffsverständnisses

Was wir machen wollen:

Die Disziplinen Innovationsmanagement, Produktmanagement und Entwicklungsmanagement bilden zentrale Säulen moderner Unternehmensführung. In der Praxis überschneiden sich deren Aufgabenbereiche häufig, während in der wissenschaftlichen Literatur unterschiedliche Begriffsverständnisse und Perspektiven vorherrschen. Dies führt zu Inkonsistenzen in der Kommunikation, Lehre und Umsetzung. Ziel dieser Arbeit ist es, durch eine systematische Literaturrecherche ein integriertes, kohärentes Begriffsverständnis zu entwickeln.

Deine Aufgabe:

Ziel dieser Arbeit ist es, im Rahmen einer systematischen Literaturrecherche die relevanten Begriffe und Konzepte aus den drei Disziplinen zu identifizieren, bestehende Überschneidungen und Unterschiede herauszuarbeiten und darauf aufbauend ein integriertes Begriffsverständnis zu entwickeln. Hierzu sind folgende Arbeitsschritte vorgesehen:

  • Einarbeitung in die Grundlagen der Disziplinen Innovationsmanagement, Produktmanagement und Entwicklungsmanagement
  • Systematische Literaturrecherche und -auswertung zu Begriffen, Definitionen und Abgrenzungen der drei Disziplinen
  • Analyse und Kategorisierung der Überschneidungen, Unterschiede und Schnittstellen
  • Entwicklung eines integrierten Begriffsmodells zur Abbildung eines kohärenten Verständnisses
  • Reflexion der Ergebnisse hinsichtlich Relevanz für Praxis, Wissenschaft und Lehre

Bin ich dafür geeignet?

Wenn Du einen technischen Hintergrund hast (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, etc.) und am Entwicklungs- und Managementprozess von komplexen Systemen interessiert bist, passt du bestens zum Profil! Du solltest Spaß an der Erforschung neuer interessanter Themen haben und bereit sein, dich in die Theorie der Produktentwicklung zu vertiefen

Deine Benefits:

  • Erlernen des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Intensives 1:1-Coaching mit einem wissenschaftlichen Mitarbeiter am IPEK
  • Wissenschaftliche Publikation der Arbeitsergebnisse angestrebt

Noch Fragen oder Interesse geweckt? Dann schicke gerne eine E-Mail an thomas.voelk∂kit.edu!