
M.Sc. Andreas Lindenmann
- Sprechstunden: Nach Vereinbarung
- Raum: Raum: 115, Geb. 50.33
- Tel.: +49 721 608 48061
- Fax: +49 721 608 45752
- Andreas LindenmannIzz7∂kit edu
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Systeme
M.Sc. Andreas Lindenmann
Forschungsgebiet
- Entwicklung von Methoden zur aktiven Gestaltung und Vorhersage von Wechselwirkungen zwischen Mensch, Gerät und Anwendung
- Validierungsmethoden für handgehaltene Geräte
Forschungsschwerpunkt
- Untersuchung der passiv-dynamischen Interaktion von Anwender und Power-Tool
- Entwicklung von Ersatzmodellen des Menschen zur Validierung von Power-Tools
- Experimentelles Dynamic Substructuring
Bachelor- / Masterarbeiten
- Aktuelle Bachelor- / Masterarbeiten finden sie hier.
Veröffentlichungen
- Eine Übersicht der Veröffentlichungen finden Sie bei ResearchGate
Publikationen
2021
Analysis of factors influencing the productivity of hammer drilling – user forces, human fatigue, drilling direction, and drill bit.
Uhl, M.; Lindenmann, A.; Matthiesen, S.
2021. Applied ergonomics, 92, Art.-Nr: 103338. doi:10.1016/j.apergo.2020.103338
Uhl, M.; Lindenmann, A.; Matthiesen, S.
2021. Applied ergonomics, 92, Art.-Nr: 103338. doi:10.1016/j.apergo.2020.103338
2019
Adjustable Impedance Elements for Testing and Validation of Aircraft Components and Hand-Held Power Tools.
Lindenmann, A.; Heyden, E.; Matthiesen, S.; Krause, D.
2019. Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2019, Stuttgart, 16. Mai 2019. Hrsg.: H. Binz, 63–72, Frauenhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Lindenmann, A.; Heyden, E.; Matthiesen, S.; Krause, D.
2019. Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2019, Stuttgart, 16. Mai 2019. Hrsg.: H. Binz, 63–72, Frauenhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
The Rotational Mechanical Impedance of the Hand-Arm System - A Preliminary Study.
Lindenmann, A.; Matthiesen, S.
2019. 14th International Conference on Hand Arm Vibration, Bonn, 21. - 24. Mai 2019. Abstracts, 75–76, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Lindenmann, A.; Matthiesen, S.
2019. 14th International Conference on Hand Arm Vibration, Bonn, 21. - 24. Mai 2019. Abstracts, 75–76, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
2018
Adjustable impedance elements for testing and validation of system components.
Heyden, E.; Lindenmann, A.; Oltmann, J.; Bruchmueller, T.; Krause, D.; Matthiesen, S.
2018. Book of Abstracts. Symposium Lightweight Design in Product Development (LWD-PD18), Zurich, CH, June 14-15, 2018, 44–46, CMASLab. doi:10.3929/ethz-b-000283432
Heyden, E.; Lindenmann, A.; Oltmann, J.; Bruchmueller, T.; Krause, D.; Matthiesen, S.
2018. Book of Abstracts. Symposium Lightweight Design in Product Development (LWD-PD18), Zurich, CH, June 14-15, 2018, 44–46, CMASLab. doi:10.3929/ethz-b-000283432
Anforderungen an ein Messsystem zur Ermittlung der Rotationsimpedanz von Hand-Arm Systemen.
Matthiesen, S.; Lindenmann, A.; Bruchmüller, T.
2018. 7. VDI-Tagung Humanschwingungen 2018, Würzburg, 24.-25. April 2018, 91–106, VDI Verlag
Matthiesen, S.; Lindenmann, A.; Bruchmüller, T.
2018. 7. VDI-Tagung Humanschwingungen 2018, Würzburg, 24.-25. April 2018, 91–106, VDI Verlag