Optimierung und Evaluation der Druckergebnisse eines taktilen Prägedruckers
- Subject:Konstruktionsmethodik
- Type:Bachelor-/ Masterarbeit
- Tutor:
Problemstellung
Prägedrucker sind ein wichtiges und nützliches Hilfsmittel, um blinden Menschen den Zugang zu textuellen und hauptsächlich grafischen Inhalten zu vermitteln. Leider sind Prägedrucker sehr teuer und auch meist in ihrer Funktionalität eingeschränkt. Aus diesem Grund wurde bereits ein neuer Ansatz verfolgt, indem ein XY-Plotter aus kommerziell erhältlichen Bauteilen kostengünstig nachgebaut wurde. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Optimierung des Druckergebnisses. Hierzu zählt die Untersuchung unterschiedlicher Druckspitzen, Druckbett-Konfigurationen, Druckregelungen und Druckstrategien. Abschließend soll auf den gewonnenen Erkenntnissen eine Steuerung entwickelt und die Druckergebnisse durch eine Qualitätsstudie durch blinde Testpersonen validiert werden.
Erster Prototyp des Prägedruckers:
Aufgabe
- Untersuchung unterschiedlicher Druckspitzen und deren Anpressdrücke
- Bewertung der unterschiedlichen Druckbett-Konfigurationen und der jeweiligen Druckergebnisse
- Entwicklung einer Drucksteuerung
- Validierung der Druckergebnisse durch blinde Testpersonen
Profil
- Sie studieren Maschinenbau oder Mechatronik
- Sie arbeiten zielstrebig und selbstständig
- Sie haben Interesse unterschiedliche Systeme und Konfigurationen zu testen, um ein optimales System auf Ihren Erkenntnissen zu entwickeln
Dann melden Sie sich gerne bei mir: