Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tobias Düser
Porträt
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tobias Düser, Jahrgang 1979, ist seit Oktober 2022 Institutsleiter am IPEK - Institut für Produktentwicklung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Nach seinem Studium am Karlsruhe Institut für Technologie und anschließender Promotion am IPEK – Institut für Produktentwicklung hatte Tobias Düser innerhalb der AVL Gruppe verschiedene Positionen im Bereich innovativer Entwicklungs- und Validierungsmethoden inne. Dabei arbeitete er insbesondere an neuartigen Automatisierungs- und Simulationslösungen für Prüfstände. U. a. war er beteiligt am Aufbau eines neuen Geschäftsbereiches, des Produktportfolios und Partnernetzwerkes im Bereich Advanced Driver Assistant Systemen sowie für das Automatisierte Fahren. Er war Mitglied des globalen Führungskreises ADAS/AD und auch intensiv an der globalen Strategieentwicklung beteiligt.
Ab 2015 war er verantwortlich für das Advanced Solution Lab bei AVL und Leiter des Standortes Karlsruhe. 2020 übernahm er zusätzlich die globale Verantwortung für den Bereich ADAS/AD Virtual Testing Solutions. Tobias Düser und sein Team arbeiteten an virtuellen und XiL-basierten Validierungsmethoden für das Absichern und Testen von Advanced Driver Assistant Systemen sowie für das Automatisierte Fahren. Darüber hinaus wirkt er in verschiedenen Arbeitsgruppen wie z. B. der IAMTS oder der UNECE mit.
https://www.linkedin.com/in/tobias-düser-33597488
https://www.researchgate.net/profile/Tobias-Dueser
Forschungsprofil
Die schnell fortschreitende Digitalisierung, welche durch die aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie noch beschleunigt wird, läutet einen Umbruch für Wirtschaft und Gesellschaft ein: Zum einen wird sich das Verhalten von Nutzern stark verändern, zum anderen werden die Produkte smarter, vernetzter und effizienter und somit zu integrierten Produktsystemen (System of Systems). Neue Technologien werden immer schneller entwickelt – vermehrt in Entwicklungskooperationen, interdisziplinären Teams und Partnerschaften, um Synergien zu nutzen bzw. überhaupt erst die Entwicklung von Systemlösungen zu ermöglichen. Schnell und flexibel agierende Startups als Technologie-Provider sowie die Open Source Communities gewinnen immer mehr an Bedeutung und werden essentieller Bestandteil in der Produktentwicklung. Produktinnovation wird für viele Nutzer möglicherweise sogar einen höheren Stellenwert haben als Produktqualität. Digitalisierung bedeutet allerdings nicht nur, dass die Entwicklungsprozesse sehr stark softwaregetrieben sind. Es ist dabei unabdingbar, das Thema Produktentwicklung integriert (z. B. mit der Produktionstechnik) zu betrachten. Die Validierung von Produkten und Produktsystemen nimmt eine immer wichtigere Rolle ein bzw. kristallisiert sich als eine der größten Herausforderungen bei der Produktentwicklung heraus. Beispielsweise ist beim automatisierten Fahren zu beobachten, dass bereits viele technologische Problemstellungen gelöst wurden, die finale Validierung und die damit verbundene Freigabe aber eine große Hürde darstellt.
Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Düser sind daher Methoden und Prozesse für die validierungsgetriebene Produktentwicklung.
- Systems-Engineering-Methoden in der Produktentwicklung und Validierung
- Cyberphysische Validierungsmethoden, wie X-in-the-Loop oder Szenario-basierte Validierung
- Modellbildungs- & Co-Simulationsmethoden, deren Systematisierung und Strukturierung mit Fokus auf Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit (Trustworthiness & Credibility)
- Methoden und Prozesse zur virtuellen Validierung von hochautomatisieren Fahrzeugen mit besonderem Fokus auf Umwelt, Infrastruktur, Mensch und Sensorik
- Metaverse-basierte Ansätze in der Produktentwicklung und Validierung von komplexen Systems of Systems
- Update- und Upgrade-Fähigkeit von software-getriebenen, mechatronischen Produkten
Aktuelle Funktionen
Seit 2022 Programmausschuss VDI SIMVEC
Seit 2022 Programmausschuss Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik
Seit 2020 Mitglied im Kernteam der Sub Group 2 „Simulation & Virtual Testing“ im Rahmen der informellen Arbeitsgruppe der VMAD (Validation Method for Automated Driving) der UNECE
Seit 2020 Technical Leadership Committee Member und Workgroup Lead bei der International Alliance for Mobility Testing & Standardization (IAMTS)
Auszeichnungen
Seit 2017 AVL Instrumentation and Test Systems Innovation Award, Preis für innovative Lösungen im Bereich Instrumentation and Test Systems, Verleihung jährlich innerhalb der globalen AVL Gruppe (Teamauszeichnung)
Seit 2013 Wolfgang-Beitz-Preis für die Dissertation, Wissenschaftlicher Preis der Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP), zweijährige Verleihung für Promotionen mit herausragender ingenieurtechnischer Relevanz und hohem Innovationsgehalt
Seit 2011 CTI Young Drive Experts Award für die Dissertation, Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Getriebe und Antriebsentwicklung (unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie)
Seit 2007 Fritz-Weidenhammer-Preis für herausragende Durchführung und Organisation der „MKL-Workshops“, Lehrpreis der Fakultät für Maschinenbau am KIT für exzellente Lehre (Teamauszeichnung)
Akademischer Werdegang
2000-2005 Studium Maschinenbau (Produktentwicklung und Konstruktion), Universität Karlsruhe (TH), Abschluss: Diplom Ingenieur
Wissenschaftliche Abschlüsse
2000-2005 Studium Maschinenbau (Produktentwicklung und Konstruktion), Universität Karlsruhe (TH), Abschluss: Diplom Ingenieur
Beruflicher Werdegang
Seit 10/2022 Professur für Produktentwicklung und Antriebssysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Institutsleiter (kollegial) am Institut für Produktentwicklung
2011-2022 AVL Gruppe, ein weltweit führendes Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen Ausgeschieden als Standortleiter und Head of ADAS/AD Virtual Testing Solutions
2005-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, am Institut für Produktentwicklung (IPEK), Karlsruher Institut für Technologie (KIT), seit 2007 als Leiter der Forschungsgruppe NVH/Driveability
Patente
WO2011003956A1 US DE JP EP Device for generating an additional restoring force at the gas pe-dal and method for the operation thereof
WO2015028585A1 AT JP EP CN US KR Method for simulating cornering
WO2019060938A1 AT US KR CN EP Method and a device for generating a dynamic speed profile of a motor vehicle
WO2018046609A1 AT EP US CN JP Modular test bench for roadworthy complete vehicles
AT514006B1AT Bordsteinlastsimulation
WO AT AT523641B1 System for testing a driver assistance system of a vehicle
WO2022183227A1 Method and system for producing scenario data for the testing of a driver assistance system of a vehicle
WO2022183228A1 Method for testing a driver assistance system of a vehicle
WO2022183227A1 Verfahren und System zum Erzeugen von Szenariendaten zum Testen eines Fahrerassistenzsystems eines Fahrzeugs
Publikationen
Publikationen
Nickel, D.; Düser, T.
2022. 31. SafeTRANS Industrial Day (2022), Berlin, Germany, November 28, 2022
Demarez, P.; Düser, T.; Judel, A.; Müller-Genrich, B.
2007
Düser, T.; Schmidt, C.; Schmidt, U.
2011. Test Facility Forum, Frankenthal, 27./28.09.2011
Düser, T.; Schmidt, C.; Schmidt, U.; Pfister, F.
2012. Automobiltechnische Zeitschrift, 114 (4), 312–317. doi:10.1007/s35148-012-0332-0
Gietzelt, C.; Beidl, C.; Düser, T.
2012. 3. VDI-Fachkonferenz Abgasnachbehandlungssysteme 2012 : Optimierungspotenziale für PKW, Nfz und Off-Highway-Anwendungen ; Termin und Ort: 05. und 06. Dezember 2012, Stuttgart ; Veranstaltung des VDI-Wissensforums. Fachliche Leitung: Christian Beidl ; Stefan Junk, VDI-Wissensforum
Düser, T.; Schmidt, C.; Schmidt, U.; Pfister, F.
2012. ATZ worldwide, 114 (4), 12–16. doi:10.1007/s38311-012-0163-3
Weber, T.; Beidl, C.; Düser, T.; Gietzelt, C.
2014. 14. Internationales Stuttgarter Symposium. Hrsg.: M. Bargende. Bd. 1, 1641–1662, Springer Vieweg
Düser, T.; Balcombe, A.; Weck, T.
2013. Beiträge / 5. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik : 22. und 23. Oktober 2013 im Kurhaus Wiesbaden : 22./23. October 2013, Kurhaus Wiesbaden. Hrsg.: C. Beidl, 80–91, AVL Deutschland GmbH
Beidl, C.; Weber, T.; Gietzelt, C.; Düser, T.
2013. Automobiltechnische Zeitschrift, 115 (4), 290–295. doi:10.1007/s35148-013-0086-3
Düser, T.; Gravel, R. von; Haase, A.; Olms, H.; Schmidt, C.; Schmidt, U.
2011. Verlag Moderne Industrie (mi connect)
Hettel, R.; Schyr, C.; Düser, T.
2016. Simulation und Erprobung in der Fahrzeugentwicklung (SIMVEC), Baden-Baden, 22.-23.11.2016, 713–724, VDI Verlag
Maschmeyer, H.; Beidl, C.; Düser, T.; Schick, B.
2016. MTZ - Motortechnische Zeitschrift, 77 (10), 84–91. doi:10.1007/s35146-016-0110-8
Ott, S.; Düser, T.
2016. KIT Venture Fest (2016), Karlsruhe, Germany, June 29, 2016
Düser, T.
2017. SEMA Tech Day, Diamond Bar, California, 28.10.2017
Düser, T.
2017. Festkolloquium anlässlich des 60. Geburtstags von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Albert Albers, Karlsruhe, 11.04.2017
Düser, T.; Abdellatif, H.
2018. GPU Technology Conference (GTC Europe) 2018, München, 09.-11.10.2018
Düser, T.
2018. 2nd Symposium on Electrification Solutions, Autodromo di Modena Srl, Modena MO, 03.07.2018
Riedmaier, S.; Nesensohn, J.; Gutenkunst, C.; Düser, T.; Schick, B.; Abdellatif, H.
2018. 11. Grazer Symposium VIRTUAL VEHICLE (GSVF) Graz, 15./16.05.2018
Gnandt, C.; Düser, T.
2019. 8th International Symposium on Development Methodology, 12th and 13th, November 2019, Wiesbaden, AVL Deutschland GmbH
Düser, T.; Abdellatif, H.; Gutenkunst, C.; Gnandt, C.
2019. ATZ-Elektronik, 14 (10), 54–61. doi:10.1007/s35658-019-0105-6
Leitner, A.; Paulweber, M.; Holzinger, J.; Düser, T.
2019. PEGASUS Abschlussevent und Symposium, Ehra-Lessien, 14.05.2019
Düser, T.
2019. SATW Workshop “Highly Automated Vehicles: Varying Design Paradigms and Related Impact on Safety / Security and Risk Issues, Zürich, 11.04.2019
Düser, T.
2019. Vehicle Electronics and Connected Services 2019, Gothenburg, April 2-3, 2019
Düser, T.; Abdellatif, H.
2019. GPU Technology Conference (GTC Silicon Valley) 2019, San José
Düser, T.; Golic, R.
2020. GPU Technology Conference 2020, Virtual Event, 05.-09.10.2020
Koller, B.; Düser, T.
2020. ATZextra, 25 (S1), 22–27. doi:10.1007/s35778-020-0113-4
Klotz, E.; Riedmaier, S.; Hettel, R.; Düser, T.; Schneider, D.; Schick, B.; Djukic, D.
2021. 9th International Symposium on Development Methodology. Hrsg.: C. Beidl
Düser, T.
2021. Karlsruher Tagung für Produkt-Produktions-Codesign, 14.10.2021
Düser, T.
2021. Experience future mobility now : 27th ITS World Congress, Hamburg, October 11-15, 2021 : proceedings
Düser, T.
2021. TÜV SÜD Impulse
Siegl, S.; Ratz, S.; Düser, T.; Hettel, R.
2021. ATZ-Elektronik, 16 (7-8), 64–69. doi:10.1007/s35658-021-0636-5
Düser, T.
2021. Tech.AD Europe, Berlin, 01./02.07.2021
Daxing, W.; Düser, T.
2021. International Forum on Testing and Certification Technology for Intelligent Connected Vehicles, Tianjin, 21.05.2021
Düser, T.; Gutenkunst, C.; Qudong, Z.; Zhou, B.; Hary, M.; Simkin, B.; Reid, A.; Woon, M.; Stachewicz, A.; Tintinalli, J.; Cheng, C.; Graefe, G.; Tuttas, S.
2021. SAE Industry Technologies Consortia (SAE ITC)
Düser, T.
2021. ASAM SIM Guide : Standardization for Highly Automated Driving, 88–89
Düser, T.
2021. United Nations Economic Commission for Europe, SG2 VMAD, Virtueller Workshop, 17.02.2021
Demarez, P.; Dietrich, B.; Düser, T.
2004. Deutscher Segler-Verband
Düser, T.
2022. Thüringer Forum Mobilität - Thüringer Cluster Management (THCM), Ilmenau, 15.09.2022
Gryska, H.; Düser, T.; Hettel, R.
2022. ATZ-Elektronik, 17 (6), 26–30. doi:10.1007/s35658-022-0760-x
Düser, T.
2022. German-Japanese symposium on safety assurance for connected and automated driving, Berlin, 01.-03.06.2022
Gryska, H.; Düser, T.; Hettel, R.
2022. ATZelectronics worldwide, 17 (6), 16–20. doi:10.1007/s38314-022-0764-6
Düser, T.
2022. IEEE International Conference on Connected Vehicles and Expo (ICCVE) 2022
Geier, M.; Stier, C.; Düser, T.; Behrendt, M.; Ott, S.; Albers, A.
2009. ATZ extra, 22 (4), 48–53
Albers, A.; Lutz, S.; Behrendt, M.; Düser, T.; Hettel, R.
2017. 17. Internationales Stuttgarter Symposium : Automobil- und Motorentechnik, Stuttgart, 14.-15. März 2017. Ed.: M. Bargende, 311–322, Vieweg Verlag. doi:10.1007/978-3-658-16988-6_87
Roth, C.; Sander, O.; Düser, T.; Glas, B.; Seifermann, A.; Albers, A.; Becker, J.; Müller-Glaser, K.; Henning, J.
2010. 26. VDI-VW-Gemeinschaftstagung Fahrerassistenz und Integrierte Sicherheit Tagung Wolfsburg, 6. - 7. Oktober, 2010, 67–80, VDI Verlag
Albers, A.; Yan, S.; Klingler, S.; Ott, S.; Behrendt, M.; Disch, C.; Heinz, A.; Jäger, B.; Düser, T.
2016. 18. Kongress SIMVEC - Simulation und Erprobung in der Fahrzeugentwicklung 2016: Berechnung, Prüfstands- und Straßenversuch, Baden-Baden, 22. - 23. November, 2016, 819–832, VDI Verlag
Albers, A.; Seifermann, A.; Wang, J.; Ott, S.; Düser, T.
2008. 14. Internationaler Kongress und Fachausstellung SIMVEC. Berechnung und Simulation im Fahrzeugbau, Baden-Baden, 26.-27. November 2008., 447–464, VDI Verlag
Albers, A.; Lerspalungsanti, S.; Düser, T.; Ott, S.; Wang, J.
2008. Proceedings of the ASME Design Engineering Technical Conference and Computers and Information in Engineering Conference, IDETC/CIE2008; Brooklyn, NY; United States; 3 August 2008 through 6 August 2008, 651–662, The American Society of Mechanical Engineers (ASME). doi:10.1115/DETC2008-49082
Albers, A.; Hettel, R.; Behrendt, M.; Düser, T.
2013. Proceedings. 5. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik, 22. und 23. Oktober 2013, Wiesbaden, 68–79, VKM
Albers, A.; Düser, T.
2009. Automobil- und Motorentechnik : 9. Internationales Stuttgarter Symposium, Stuttgart, 24. - 25. März 2009. Ed.: A. Albers, Vieweg Verlag
Lerspalungsanti, S.; Albers, A.; Ott, S.; Dueser, T.
2015. International journal of automotive technology, 16 (1), 153–166. doi:10.1007/s12239-015-0017-2
Roth, C.; Sander, O.; Düser, T.; Glas, B.; Seifermann, A.; Albers, A.; Becker, J.; Müller-Glaser, K.; Henning, J.
2010. 26. VDI-VW-Gemeinschaftstagung Fahrerassistenz und Integrierte Sicherheit - Tagung Wolfsburg, 6.-7. Oktober 2010, 67–80, VDI Fachmedien
Albers, A.; Düser, T.; Sander, O.; Roth, C.; Glas, B.; Seifermann, A.; Becker, J.; Müller-Glaser, K.; Henning, J.
2010. International Conference ’apply & innovate’, Ettlingen, September 15-16, 2010
Albers, A.; Düser, T.
2010. AVL Tech Day ’Hybrid-Testing’, Darmstadt, March 23, 2010
Albers, A.; Schwarz, A.; Düser, T.; Bogner, E.
2010. Erprobung und Simulation in der Fahrzeugentwicklung: Mess- und Versuchstechnik. 15. VDI-Tagung, Baden-Baden, 16. und 17. November 2010, 283–296, VDI Verlag
Albers, A.; Düser, T.; Sander, O.; Roth, C.; Henning, J.
2010. ATZ-Elektronik, 5 (5), 60–65. doi:10.1007/BF03224034
Albers, A.; Düser, T.
2012. Proceedings of the ASME 2010 International Mechanical Engineering Congress and Exposition, Vancouver, British Columbia, Canada, November 12-18, 2010. Vol. 11: New Developments in Simulation Methods and Software for Engineering Applications; Safety Engineering, Risk Analysis and Reliability Methods; Transportation Systems, 807–816, The American Society of Mechanical Engineers (ASME)
Albers A.; Düser, T.
2010. Automobiles and sustainable mobility: Proceedings of the FISITA 2010 World Automotive Congress, Budapest, Hungary, May 30 - June 4, 2010, 1 CD-Rom, Gépipari Tudományos Egyesület = Scientific Association for Mechanical Engineering (GTE)
Albers, A.; Düser, T.
2011. Handbuch Leichtbau: Methoden, Werkstoffe, Fertigung. Hrsg.: F. Henning, 133–142, Carl Hanser Verlag
Albers, A.; Hettel, R.; Behrendt, M.; Düser, T.; Schwarz, A.
2013. FISITA World Automotive Congress - Beijing, China, 27-30 November 2012. Vol. 8: Vehicle Design and Testing (II), 1263–1273, Springer Verlag. doi:10.1007/978-3-642-33738-3_28
Düser, T.
2010. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000020671
Albers, A.; Düser, T.
2009. Präsentation / 3. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik "Herausforderungen im Spannungsfeld neuer Antriebskonzepte", Wiesbaden, 10./11. November 2009, 52–63, AVL Deutschland GmbH
Albers, A.; Düser, T.; Robens, G.; Ott, S.
2009. Proceedings of Inter-Noise 2009 - 38th International Congress and Exposition on Noise Control Engineering, Ottawa, Canada, August 23-26, 2009; 1 CD-Rom, Institute of Noise Control Engineering of the USA (INCE-USA)
Albers, A.; Schröter, J.; Düser, T.
2009. Erprobung und Simulation in der Fahrzeugentwicklung - Mess- und Versuchstechnik.14. VDI-Fachtagung, 24. und 25. Juni 2009, Würzburg; 1 CD-Rom, Würzburg
Albers, A.; Lerspalungsanti, S.; Düser, T.; Ott, S.
2009. ASME IDETC 2009 - 11th International Conference on Advanced Vehicle and Tire Technologies (AVTT), August 30-September 2, 2009, San Diego, CA, USA, 977–985, The American Society of Mechanical Engineers (ASME). doi:10.1115/DETC2009-86363
Albers, A.; Düser, T.; Enkler, H.-G.; Ottnad, J.
2009. 2. Grazer Symposium Virtuelles Fahrzeug, 27.-28. April 2009, Graz, Graz
Albers, A.; Düser, T.; Robens, G.; Ott, S.
2009. Automotive and Engine Technology / 9. Internationales Stuttgarter Symposium; Kongressdokument, Vieweg Verlag
Albers, A.; Düser, T.; Ott, S.
2008. 8. Tagung Hardware-in-the-loop-Simulation, 16./17. September 2008, Kassel, Germany, Kassel
Albers, A.; Seifermann, A.; Wang, J.; Ott, S.; Düser, T.
2008. 14. Internationaler Kongress und Fachausstellung SIMVEC - Berechnung und Simulation im Fahrzeugbau 2008, 447–464, VDI Verlag
Albers, A.; Lerspalungsanti, S.; Düser, T.; Ott, S.; Wang, J.
2008. Proceedings of the ASME International Design Engineering Technical Conferences and Computers and Information in Engineering Conference - 10th International Conference on Advanced Vehicle and Tire Technologies (AVTT), The American Society of Mechanical Engineers (ASME)
Albers, A.; Düser, T.
2008. IPG Technology Conference 2008, September 23-24, 2008, Ettlingen, Germany
Albers, A.; Düser, T.; Seifermann, A.
2008. Proceedings of the ASME International Design Engineering Technical Conferences and Computers and Information in Engineering Conference - 10th International Conference on Advanced Vehicle and Tire Technologies (AVTT), The American Society of Mechanical Engineers (ASME)
Albers, A.; Lerspalungsanti, S.; Ott, S.; Düser, T.
2008. Congress proceedings / FISITA World Automotive Congress, 14 - 19 September 2008, Munich, Germany, Springer Automotive Media
Albers, A.; Wang, J.; Ott, S.; Düser, T.; Lerspalungsanti, S.
2008. Proceedings of the ASME International Design Engineering Technical Conferences and Computers and Information in Engineering Conference - 10th International Conference on Advanced Vehicle and Tire Technologies (AVTT), The American Society of Mechanical Engineers (ASME)
Albers, A.; Wang, J.; Ott, S.; Düser, T.; Seifermann, A.
2008. Proceedings / 2008 ASME International Mechanical Engineering Congress & Exposition - "Engineering a Better World", October 31 -November 6, 2008, Boston, Massachussets, USA, Boston
Albers, A.; Burkhardt, N.; Düser, T.
2006. World Transactions on Engineering and Technology Education, 5 (2), 271–274
Albers, A.; Burkardt, N.; Düser, T.
2006. 2nd International CDIO Conference, 13 - 14 June 2006, Linkoping, Sweden, -, Linkoping
Albers, A.; Düser, T.; Schyr, C.
2006. ICMT - International Conference on Mechanical Transmissions, 25. - 29. September, 2006, Chongqing, China, 25. - 29. September 2006, -, Chongqing
Albers, A.; Düser, T.; Schyr, C.
2007. ATZ/MTZ Konferenz: Hybridfahrzeuge - Herausforderungen in Entwicklung und Serieneinführung, 14.-15- November 2007, Boxberg, Germany, -, Boxberg
Albers, A.; Düser, T.; Ott, S.; Seifermann, A.
2007. SimPEP - Kongress für Simulation im Produktentwicklungsprozess, 14.-15. Juni 2007, Würzburg, Germany, FVA
Albers, A.; Düser, T.; Ott, S.
2007. Proceedings / 2. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik, 13./14. November 2007, Wiesbaden; 1 CD-Rom, AVL Deutschland
Albers, A.; Düser, T.
2007. AVL - Advanced Simulation Technologies. International User Meeting, 11.-12. Juni 2007, Graz, Österreich, Graz