Programmierung einer Software-Schnittstelle zur Auswertung geometrischer Abweichungen zwischen virtuellen und real vermessenen Objekten

  • Subject:3D-Scan, Software-Programmierung, Geometrieabweichungen
  • Type:Bachelor-/ Masterarbeit
  • Tutor:

    Johanna Lüning, M.Sc.

Aufgabe:

Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll eine Software-Schnittstelle entwickelt werden, die
den Vergleich zwischen einem vorhandenen 3D-Modell und den durch einen Prüfstand
erfassten Messdaten eines realen Objekts ermöglicht. Ziel ist es, Abweichungen zwischen
Soll- (3D-Modell) und Ist-Geometrie (Messdaten) automatisiert zu ermitteln, auszuwerten
und in geeigneter Form darzustellen.
Die Arbeit umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Analyse bestehender Schnittstellen- und Datenformate für 3D-Modelle und Messdaten
  • Konzeption und Implementierung einer Schnittstelle zur Datenübertragung und -verarbeitung
  • Entwicklung einer Methode zur Berechnung und Visualisierung der Abweichungen
  • Validierung der Ergebnisse anhand von realen Objekten

Die Arbeit soll sowohl die methodischen Grundlagen der Abweichungsanalyse beleuchten als
auch eine prototypische Umsetzung liefern, die als Basis für eine weiterführende Integration
in bestehende Prüfprozesse dient.

Profil

  • Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und der Programmierung von Systemen
  • Vorkenntnisse im Bereich der Programmierung sind wünschenswert
  • Selbstständige, zielgerichtete und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei mir: johanna.luening∂kit.edu