Von Scheibentausch bis Alterungsprozesse von Sensoren - Systematische Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Funktionsfähigkeit von Fahrerassistenzsysteme
- Subject:Automatisiertes Fahren, Fahrerassistenzsysteme, Validierung
- Type:Bachelorarbeit / Masterarbeit
- Date:ab sofort
- Tutor:

Einleitung:
Fahrerassistenzsysteme (ADAS) haben in modernen Fahrzeugen eine hohe Bedeutung als Komfortsysteme und unterstützen den Fahrer bei sicherheitsrelevanten Funktionen wie Spurhaltung, Notbremsung oder Abstandskontrolle. Diese Systeme bestehen aus verschiedenen Sensoren beispielsweise Kamera oder Radar, die jedoch verschiedenen Einflussfaktoren ausgesetzt sind. Im Rahmen der periodischen technischen Inspektion (Hauptuntersuchung, kurz: PTI) gewinnt die Überprüfung der Funktionsfähigkeit dieser Systeme immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig ist nicht bekannt welche Einflussfaktoren diese Systeme beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf die Funktionsfähigkeit der ADAS-Systeme im Betrieb hat.
Ziel der Arbeit:
Ziel der Arbeit ist es, eine systematische Strukturierung und methodische Vorgehensweise zur Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Funktionsfähigkeit von Fahrerassistenzsysteme zu entwickeln. Dabei soll insbesondere ein Konzept erstellt werden, um später Untersuchung an Fahrerassistenzsystemen durchzuführen zu können.
Aufgabenstellung:
- Literaturrecherche zum Stand Wissenschaft und Technik in Bezug auf Einflussfaktoren auf ADAS
- Systematisierung von Fällen zur Funktionsfähigkeit von ADAS-Systemen
- Konzeption eines Methodischen Untersuchungsansatzes
- Anwendung und Konzeptbewertung
- Dokumentation der Ergebnisse
Interesse geweckt?
Dann freue ich mich auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Notenauszug henrik.schmitz∂kit.edu
Bildquelle:
https://www.krafthand.de/artikel/auf-der-pruefstrasse-der-zukunft-84518/