Workshop Mechatronische Systeme und Produkte

  • type: Praktikum (P)
  • semester: WS 16/17
  • time: 17.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik


    18.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    19.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    20.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    21.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    24.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    25.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    26.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    27.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    28.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    31.10.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    02.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    03.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    04.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    07.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    08.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    09.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    10.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    11.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    14.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    15.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    16.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    17.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    18.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    21.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    22.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    23.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    24.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    25.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    28.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    29.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    30.11.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    01.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    02.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    05.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    06.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    07.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    08.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    09.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    12.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    13.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    14.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    15.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    16.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    19.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    20.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    21.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    22.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    23.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    27.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    28.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    29.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    30.12.2016
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    02.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    03.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    04.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    05.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    09.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    10.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    11.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    12.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    13.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    16.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    17.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    18.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    19.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    20.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    23.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    24.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    25.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    26.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    27.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    30.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    31.01.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    01.02.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    02.02.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    03.02.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    06.02.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    07.02.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    08.02.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    09.02.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik

    10.02.2017
    08:00 - 18:00 wöchentlich
    30.33 Raum 412 ITE 30.33 Allgemeine Elektrotechnik


  • lecturer: Prof.Dr.Ing. Sven Matthiesen
    Prof.Dr.Ing. Sören Hohmann
  • sws: 2
  • lv-no.: 2145162
Bemerkungen

Ort und Zeit s. Homepage

VoraussetzungenDie Teilnahme an der Lehrveranstaltung Mechatronische Systeme und Produkte bedingt die gleichzeitige Teilnahme am Workshop Mechatronische Systeme und Produkte und Kooperation in interdisziplinären Teams.

Empfehlungen:

Keine

CAD – Kenntnisse sind von Vorteil, jedoch keine Pflicht.

LiteraturhinweiseAlt, Oliver (2012): Modell-basierte Systementwicklung mit SysML. In der Praxis. In: Modellbasierte Systementwicklung mit SysML.

Janschek, Klaus (2010): Systementwurf mechatronischer Systeme. Methoden - Modelle - Konzepte. Berlin, Heidelberg: Springer.

Weilkiens, Tim (2008): Systems engineering mit SysML/UML. Modellierung, Analyse, Design. 2., aktualisierte u. erw. Aufl. Heidelberg: Dpunkt-Verl.

Lehrinhalt
  • Einführung
  • Produktentwicklungsprozesse
  • MBSE und SysML
  • Mechatronische Lösungsauswahl
  • Methoden der frühen Validierung
  • Architekturentwurf
  • Virtueller funktionaler Entwurf
  • Validierung und Verifikation
  • Reflektion und Vorstellung der Teamergebnisse
AnmerkungDer Umdruck zur Vorlesung kann über die eLearning-Plattform Ilias bezogen werden.

Über die ILIAS-Plattform des RZ werden alle relevanten Inhalte (Folien zu Vorlesung und Saalübung, sowie Übungsblätter) entsprechend den Vorlesungsblöcken gebündelt zur Verfügung gestellt.

ArbeitsbelastungPräsenzzeit: 21 h

Selbststudium: 54 h

ZielDie Studierende werden in der Vorlesung theoretische Grundlagen erlernen, welche sie in einer semesterbegleitenden Entwicklungsaufgabe anwenden und vertiefen werden. Die Entwicklungsaufgabe wird in Kleingruppen bearbeitet in denen sich die Studierenden selbst organisieren und die Aufgaben selbständig aufteilen. Die Lernziele sind hierbei wie folgt:

Die Studierenden

  • können die Schwierigkeiten der interdisziplinären Projektarbeit beschreiben.
  • können Prozesse, Strukturen, Verantwortungsbereiche und Schnittstellen innerhalb eines Projektes abstimmen.
  • kennen verschiedene mechanische/elektrische Handlungsoptionen zur Problemlösung.
  • kennen die Elemente der behandelten Produktentwicklungsprozesse (PEP), können die unterschiedlichen Sichten auf einen PEP erklären und können einen PEP durchführen.
  • kennen die Model Based Systems Engineering Ansätze und Grundlagen der SysML Modellierung.
  • kennen die Grundprinzipien des virtualisierten Entwurfs und können die Methoden zum virtuellen Systementwurf anwenden
  • können Unterschiede zwischen Virtualität und Realität erkennen.
  • können die Vorteile einer frühen Validierung erklären.
  • können im Team zusammenarbeiten.
PrüfungSchriftliche Prüfung

Keine Hilfsmittel

Gemeinsame Prüfung von Vorlesung und Projektarbeit.

Anmeldeverfahren

Für die Teilnahme an dem Workshop Mechatronische Systeme und Produkte im WS 22/23, füllen Sie bitte folgende Umfrage aus:

http://www.ipek.kit.edu/limesurvey/index.php/817462?lang=de

Der Anmeldeschluss für die Teilnahme am Workshop ist am 26.10.2022 um 20:00 Uhr.

Die Organisation und Aufteilung der Laborarbeitsplätze wird aufgrund der aktuellen Situation zu Beginn des Semesters verkündet.

Bei Fragen zur Lehrveranstaltung bitte folgende E-Mail-Adresse verwenden: msup∂ipek.kit.edu