Antriebssystemtechnik B: Stationäre Antriebssysteme
- type: Vorlesung (V)
- chair: Fakultät für Maschinenbau
- semester: WS 18/19
-
time:
19.10.2018
09:45 - 11:15 wöchentlich
10.11 Hertz 10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau -
lecturer:
Prof.Dr.-Ing. Albert Albers
Sascha Ott - sws: 2
- lv-no.: 2145150
- exam: 11. März 2016 in Form einer schriftlichen Prüfung
-
information:
Ansprechpartner: Kai Wolter
Bemerkungen | Weitere Informationen siehe IPEK-Homepage. |
Voraussetzungen |
keine Empfehlungen: Antriebssystemtechnik A: Fahrzeugantriebssysteme |
Literaturhinweise |
VDI-2241: "Schaltbare fremdbetätigte Reibkupplungen und -bremsen", VDI Verlag GmbH, Düsseldorf Geilker, U.: "Industriekupplungen - Funktion, Auslegung, Anwendung", Die Bibliothek der Technik, Band 178, Verlag moderne Industrie, 1999 |
Lehrinhalt |
System Antriebsstrang System Bediener System Umgebung Systemkomponenten Entwicklungsprozess |
Arbeitsbelastung |
Präsenzzeit: 21 h Selbststudium: 99 h |
Ziel |
Der Student erwirbt die grundlegenden Kompetenzen, die ein zukünftiger Antriebstrangentwickler zum Design energieeffizienter und sicherer Antriebsystemlösungen für das Design von industriellen Antrieben benötigt. |
Prüfung |
Informationen zur Prüfung Die Prüfungsart wird gemäß der Prüfungsordnung zu Vorlesungsbeginn angekündigt. Schriftliche Prüfung: 90 min Prüfungsdauer |